logo


JAIG wurde 1985 gegründet und will die Freundschaft zwischen deutschen und japanischen Funkamateuren fördern, insbesondere von in Deutschland lebenden Japanern.
Die JAIG ist auch offen für Funkamateure anderer europäischer Länder.
Ein JAIG-Net läuft jeden Sonntag ab 0800 Uhr UTC auf 21,370 MHz, teilweise ab 0830 Uhr UTC auf 14,310MHz (jeweils in SSB).


Beim japanischen Rundfunk NHK zeichnet sich eine Zäsur ab: Das Ende des linearen Auslandsradios. Offen bleibt noch, ob sich die Ankündigung nur auf die umfangreichen Ausstrahlungen in japanischer Sprache bezieht oder der Rest, der vom einstigen Fremdsprachenangebot übrig ist, ebenso verschwindet.

Einstweilen gibt es nur einen dürren Satz:

„Die lineare Verbreitung von NHK World Radio Japan endet am 2. April 2023.“

Ein Rückbau begann bereits im vorletzten Jahrzehnt mit der Einstellung fast aller Sendungen für Europa. Das bedeutete auch die völlige Schließung der deutschen Sprachredaktion.

Übrig blieben noch 30 Minuten Englisch, abgestrahlt aus Österreich. Auch sie entfielen 2021, zusammen mit der Mitnutzung der BBC-Sender in Singapur.

mehr unter radioeins.de

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.